Spaß bei der Arbeit: 3 Wege für mehr Freude im Beruf (auch ohne Jobwechsel)
Spaß bei der Arbeit und deine Leidenschaften ausleben.
Willst du das auch?
Klasse! Das ist schonmal der wichtigste Schritt in Richtung eines erfüllten Lebens.
Aber da fehlt doch noch was, oder?
Nur durch Liebe, Spaß und Leidenschaft wirst du leider nicht satt. Irgendwie musst du auch deinen Lebensunterhalt verdienen.
Wäre es nicht genial, wenn du das mit deiner Leidenschaft kombinieren könntest?
Mit Spaß bei der Arbeit Geld verdienen?
Das wäre doch der Hammer!
Und jetzt kommts: Es ist nämlich wirklich möglich. Und zwar für jeden!
Aber wie um alles in der Welt kann man es nun schaffen von seiner Leidenschaft zu leben?
Inhaltsverzeichnis
Mit Spaß bei der Arbeit Geld verdienen – Wie geht das?
„Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.“
(Unbekannt)
Im Artikel über das Finden einer Arbeit, die dich erfüllt, habe ich bereits detailliert beschrieben, dass der aller, aller wichtigste Schritt das Finden deiner Leidenschaft ist. Du musst natürlich zuerst wissen, was dir Spaß macht, bevor du damit Geld verdienen kannst.
Wenn du diesen Artikel noch nicht gelesen hast, dann schau ihn dir nochmal an, bevor du hier weiterließt. Du findest dort nämlich die Grundlagen, um überhaupt Erfüllung in einer Arbeit finden zu können. Und wenn du deine Leidenschaft zu deiner Arbeit machen willst, kommst du an den dort genannten 5 Schritten nicht vorbei.
Wenn du bereit bist, dann lass uns anfangen:
Vorweg aber noch eine wichtige Warnung!
In diesem Artikel geht es nicht darum, wie du ohne viel Aufwand schnell Geld verdienen oder durch ausgeklügelte Tricks den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kannst. Es geht auch nicht darum, wie du dir einen ungeliebten Job schön reden kannst, nur weil er viel Geld abwirft. Wenn du so etwas suchst, bist du hier sowieso falsch und ich lade dich herzlich dazu ein, das kleine „X“ rechts oben in deinem Browser zu betätigen.
Es geht hier allgemein weniger um das Erlangen von Reichtum und Wohlstand, sondern viel mehr um das Erlangen eines Mittels zum Zweck. Geld ist das Mittel, das es dir ermöglicht mehr Zeit mit deiner Leidenschaft zu verbringen und somit mehr Freude und Erfüllung zu erlangen!
Falls es dir aber hauptsächlich um den schnöden Mammon geht, empfehle ich dir vorher noch einen Blick auf meine Liste der 11 Gründe, warum du mit weniger geld besser leben kannst oder die Liste der 11 Gründe, warum dein Leben zu kurz ist (Und wie viel zeit dir am Ende wirklich bleibt).
Jetzt geht’s aber wirklich los, versprochen:
Ich habe drei grundlegende Wege aufgelistet, wie du mit Spaß bei der Arbeit Geld verdienen kannst. Im folgenden gehe ich auf jeden einzelnen näher ein. Hier kannst du direkt zu dem für dich interessanten Weg gelangen, ich empfehle dir aber den Blick über den Tellerrand zu wagen und auch die anderen mal anzuschauen:
Die Liste ist natürlich nicht abschließend. Wenn dir noch ein vierter, fünfter oder sechster Weg einfällt, erzähl uns davon in den Kommentaren!
Die Kern Idee ist aber überall die gleiche:
Hier sind die drei Wege:
1. Selbständigkeit
„Wenn du nicht deine Träume verfolgst, wird dich jemand anstellen, damit du ihm hilfst, seine Träume zu verfolgen.“
(Tony A. Gaskins Jr.)
Du entwickelst eine Methode, mit der du in Eigenregie die Menschheit mit deiner Leidenschaft bereichern kannst.
Der größte Vorteil hierbei ist, dass du völlig frei in der Gestaltung bist und sich deine Unternehmung perfekt anpassen lässt. Wenn du zum Beispiel gewisse Einschränkungen hast (körperliche, geistige, familiäre, etc.), kannst du deine Unternehmung perfekt darauf abstimmen. Einen vorgefertigten Arbeitsplatz zu finden, der deine besonderen Ansprüche erfüllt, wäre weitaus schwieriger.
Außerdem lässt sich so eine selbständige Tätigkeit optimal nebenberuflich aufbauen.
Im Endeffekt ist das die absolute Win-Win-Geschichte für alle:
Du tust, was du liebst. Darum tust du es gut. Das merkt der Kunde und freut sich. Dafür bezahlt er dich am Ende gerne für etwas, das du gerne getan hast. Er erzählt es anderen, die das gleiche Problem haben und du freust dich über neue Kunden und darüber, dass du noch mehr deiner Leidenschaft nachgehen und mit Freude Geld verdienen kannst.
Das mündet doch automatisch in einer Erfolgsspirale!
„Je mehr Vergnügen Du an Deiner Arbeit hast, umso besser wird sie bezahlt.“
(Mark Twain)
Weil es so nahe liegt, wäre eine solche Tätigkeit zum Beispiel das Bloggen.
Mit Bloggen Geld verdienen
Es ist einfach eine geniale Möglichkeit, die fast jeder für seine Zwecke nutzen und zurechtstutzen kann.
Der Vorteil beim Bloggen ist auf jeden Fall, dass es sich sehr gut neben einer regelmäßigen Arbeit aufbauen und betreiben lässt. Außerdem kannst du es zu 100% auf deine Leidenschaft(en) maßschneidern und musst keine Kompromisse eingehen. Darüber hinaus bist du unabhängig von Ort und Zeit, was eine unvergleichliche Freiheit für dich bedeutet.
Ich persönlich habe bisher zwar noch keinen einzigen Cent mit meinem Blog verdient. Ich habe es aber bisher auch noch nicht darauf angelegt. Aber ich denke, dass auf kurz oder lang kein Weg daran vorbei führen wird.
Zu Anfang ist so ein Projekt fast kostenlos zu betreiben. Daher ist es auch so gut für diesen Weg geeignet. Doch je größer und professioneller es wird, desto höher wird auch der zeitliche und finanzielle Aufwand, den du betreiben musst.
Da ich mich weiterhin intensiv mit meiner Leidenschaft beschäftigen möchte, befinde ich mich also momentan etwa in dieser Phase. Ich überlege mir, wie ich meinen Lebensunterhalt (oder zumindest einen Teil davon) mit meiner Leidenschaft verdienen kann. Daher kann ich dir auch schon einiges darüber erzählen.
Die Reihenfolge – Leidenschaft finden, Leidenschaft leben, Lebensunterhalt verdienen – ist auch beim Bloggen der entscheidende Punkt. Weil sich dieses Prinzip so gut auf viele andere Wege übertragen lässt, möchte ich etwas genauer darauf eingehen.
Das Prinzip des Geldverdienens mit deiner Leidenschaft
Wer einen Blog startet um damit Geld zu verdienen, wird damit im Endeffekt nicht wirklich viel Geld verdienen. Das liegt in der Natur der Sache, denn Blogs werden von Menschen gelesen, die einen Spezialisten für ein Thema suchen. Jemanden, der es leidenschaftlich gerne behandelt. Und diese Menschen merken sofort, wenn du das nicht bist und lassen dich einfach links liegen.
Darauf aufbauend lässt sich dann überlegen, wie du damit und somit auch mit Freude Geld verdienen könntest.
Möglichkeiten mit dem Bloggen Geld zu verdienen
Als Blogger hättest du da zum Beispiel eine breite Palette an Möglichkeiten:
- eBooks (oder reale Bücher)
- Online-Kurse
- Coachings
- Vorträge
- Werbung (nicht die plumpe Bannerwerbung, sondern Empfehlungen von Produkten und Dienstleistungen, die dich wirklich überzeugen > „Affiliatemarketing“)
- Mitgliederbereiche mit exklusiven Inhalten und Tools
- …
Soviel erst mal aus meinem persönlichen Blickwinkel auf das Thema.
Noch bessere Beispiele sind allerdings Menschen, die es auf diese Weise bereits geschafft haben. Erinnerst du dich daran, dass ich dir im Artikel über das Finden einer Arbeit, die dich erfüllt gesagt habe, dass Beispiele wichtig für die Überwindung von inneren Grenzen sind? Hier habe ich ein paar für dich aufgelistet:
Menschen, die mit Bloggen ihren Lebensunterhalt verdienen
- Tim von myMONK.de
- Anchu von ANCHUKOEGL.COM
- Markus Cerenak von MARKUSCERENAK.COM
- Mara Stix von MARASTIX.COM
- Elias vom LebeBlog
- oder sogar das ganze Team von Zeitzuleben
Sie alle leben von ihrer Leidenschaft und haben es geschafft mit Spaß bei der Arbeit genug Geld zum Leben zu verdienen.
Wenn die Selbständigkeit und speziell das Bloggen etwas für dich sein könnte, oder du dich einfach mal informieren willst, habe ich hier ein paar wertvolle Adressen für dich:
Blogbusiness aufbauen:
-
Affenblog(mittlerweile Chimpify) (kostenlos) - Blogaufbau (kostenlos)
Online-Selbständigkeit organisieren:
- SelbstaendigImNetz (kostenlos)
Existenzgründung:
- Gründerszene (kostenlos)
- wirelesslife/existenzgruendung-im-internet (kostenlos)
Andere Wege in die Selbständigkeit
Aber es muss ja nicht zwangsläufig das Bloggen sein.
Du kannst praktisch jede Leidenschaft auch direkt nutzen um einen echten Wert für andere zu schaffen. Wenn du beispielsweise…
- ein leidenschaftlicher Wanderer bist, kannst du beginnen Wandertouren zu organisieren.
- leidenschaftlich gerne schreibst, dann mach dich als Schriftsteller oder freier Texter selbständig.
- gerne Sport treibst, dann hilf Leuten fit zu werden.
Da fällt mir auf: Alle diese Dinge ließen sich auch wunderbar mit einem Blog verknüpfen und aufbauen. Gute Beispiele findest du hier (AndersWandern), hier (Schreibsuchti) und hier (MarathonFitness).
Egal, ob du es nun mit oder ohne Blog versuchen möchtest. Eines ist wichtig:
Sei speziell!
Warum du speziell sein musst, wenn du selbständig dein Geld verdienen willst
„Wir müssen einzigartig sein – eben alles, außer gewöhnlich! Denn wer sich ständig mit anderen vergleicht, wird vor allem eines: gleicher.“
(Anja Förster & Peter Kreuz)
Es gibt in jeder Sparte schon genügend Allround-Anbieter, die alles gut können. Das ist aber nicht das, was die Leute suchen.
- Wenn ich einen Wanderexperten suche, dann einen, der sich in meinem Wandergebiet perfekt auskennt.
- Wenn ich Schreibtipps brauche, dann suche ich jemanden, der mein Medium (z.B. Blog) genau kennt.
- Wenn ich Informationen zu einem Sport suche, dann frage ich jemanden, der genau diesen Sport leidenschaftlich gerne betreibt.
Und genau hier kommst du ins Spiel und bietest deine perfekt spezialisierte Leidenschaft an. Das geniale ist: Solltest du, wie ich, gleich mehrere Leidenschaften haben, kannst du sie hier kombinieren und etwas noch nie dagewesenes kreieren!
Unglaublich, oder?
Aber es geht auch ganz anders:
2. Neue Anstellung
„Auf eingefahrenen Gleisen kommt man an kein neues Ziel“
(Paul Mommertz)
Die Selbständigkeit ist nicht der einzige Weg, wie du mit Spaß bei der Arbeit Geld verdienen kannst.
Natürlich kannst du auch eine Anstellung finden, in der deine Leidenschaften voll zur Geltung kommen können. Es ist allerdings etwas schwieriger und du wirst Kompromisse machen müssen. Das ist aber generell nichts schlechtes.
Es fallen zwar die ganzen oben genannten Vorteile weg. Dafür ergeben sich aber andere:
Eine feste Anstellung bringt selbstverständlich eine gewisse Sicherheit mit sich, die man als Selbständiger nicht unbedingt hat. Auch die Organisation und der ganze „Papierkram“, der für die Selbständigkeit notwendig ist, fällt hier weg. Es ist weniger Aufwand.
Wichtig ist, dass du dir dabei absolut selbst treu bleibst und nicht schon wieder deine Leidenschaften auf der Strecke bleiben, weil du ein Jobangebot hast, dass zwar nicht genau deiner Leidenschaft entspricht, aber dafür besser bezahlt ist!
Ob dir das gelungen ist und wie die aktuelle Übereinstimmung deines Lebensstiles und deiner inneren Werte eigentlich aussieht, kannst du ganz einfach und sehr anschaulich mit meinem kostenlosen Lebens-Test herausfinden.
3. Alte Anstellung
„Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung“
(Unbekannt)
Ein oft vergessener Weg ist der Verbleib am bisherigen Arbeitsplatz.
Wenn du in irgendeiner Weise hier die Chance siehst, deine Leidenschaft einbringen und ausleben zu können, solltest du das ernsthaft in Betracht ziehen.
Der Vorteil ist natürlich ganz klar der kaum vorhandene äußere Aufwand. Nur innerlich musst du etwas ändern:
Stell dir zum Beispiel den Filialleiter einer Bank vor, der momentan absolut unzufrieden in seinem Job ist. Er ist ständig nur mit dem Optimieren der Gewinne und dem Austüfteln neuer „Maschen“ zum Kundenfang beschäftigt.
Wenn dieser Filialleiter nun die Leidenschaft entdeckt, dass er eigentlich sehr gerne Menschen betreut und auf ihre Sorgen und Nöte eingeht, könnte er erst mal versuchen dies in seinem Job zu tun. Anstatt jeden Morgen 4 Stunden am Schreibtisch zu hocken und über Optimierungen nachzugrübeln, könnte er mit den Kunden in den Geschäftsräumen ins Gespräch kommen und persönlich auf sie eingehen. So könnte er Spaß bei der Arbeit und berufliche Erfüllung also sogar an seinem aktuellen Arbeitsplatz finden.
Mal ganz davon abgesehen, was passieren würde, wenn sich dieser Service herumspricht. Würdest du nicht auch zu einer Bank wechseln wollen, wo du dem Filialleiter persönlich am Herzen liegst?
Ok – das ist ein sehr theoretisches Beispiel und wahrscheinlich gäbe es da noch einige Faktoren, die ich hier nicht bedacht habe. Ich erzähle es dir aber dennoch, weil es das Potential hat dich zum Nachdenken zu bringen und Möglichkeiten aufzuzeigen.
Übrigens ist diese Methode auch eine super „Zwischenlösung“, wenn du eigentlich gerne selbständig werden oder einen anderen Job finden möchtest.
Ich will an diese Stelle nochmal ausdrücklich erwähnen, dass letzten Endes nicht allein deine Tätigkeit über dein Glück entscheidet, sondern du selbst! Das ganze ist also auch eine Einstellungssache. Wie du die richtige Einstellung für ein erfülltes Leben mit einer erfüllenden Tätigkeit erlangen kannst, erfährst du hier in meinem kostenlosen eBook.
Fazit
„Erfolg ist nicht der Schlüssel zum Glücklich sein. Glücklich sein ist der Schlüssel zum Erfolg!“
(Albert Schweitzer)
Das trifft in jedem Fall zu. Egal, welchen Weg du wählst.
Wenn du eine Tätigkeit leidenschaftlich gerne ausübst, wirst du automatisch erfolgreich sein!
Kunden merken es, genauso wie Chefs.
Und ganz ehrlich: Wen würdest du denn lieber für einen Job engagieren und großzügig entlohnen?
Jemanden der liebt, was er tut oder jemanden, der nur seine Pflicht erfüllt um die Kohle zu bekommen?
Also, auf geht’s: Finde deine Leidenschaft und einen Weg davon zu leben und du wirst nie wieder unglücklich im Job sein müssen!
P.S.: Ist es weniger die Arbeit an sich, sondern mehr die Kollegen und das Umfeld, dass dir die Freude an deinem Beruf rauben? Dann helfen dir sehr wahrscheinlich diese 15 Tipps für den Umgang mit schwierigen Kollegen.