Warum du mehr vom Leben hast, wenn du weißt, was du wirklich willst (und wie du es herausfindest)
Dein Leben ist zu kurz.
Warum das so ist habe ich dir hier gezeigt.
Du verzichtest als Durchschnittsdeutscher auf mehr als Dreiviertel deiner gesamten Lebenszeit und das auch noch aus freiem Willen.
Nun will ich dir ein Gegenmittel vorstellen.
Ich will dir zeigen, wie du deine eigene Lebenszeit wieder zurück gewinnst und am Ende mehr vom Leben hast.
Aber Vorsicht:
Diese Erkenntnis ist keine weitere Anleitung zum Zeitmanagement mit Vorschlägen wie „Check deine E-Mails nur einmal am Tag, dann wirst du doppelt so produktiv„.
Wenn du also so weiter machen willst wie bisher, nur effektiver, bist du hier falsch.
Hier geht es darum deine Lebenszeit zu vermehren und nicht zu optimieren, damit du in kürzerer Zeit noch mehr unnötiges tun kannst.
„Wie ein reiches und fürstliches Vermögen im Augenblick vertan ist, wenn es an einen schlechten Besitzer kommt, während ein weit mäßigeres Vermögen unter guter Obhut bei vorsichtigem Gebrauch wächst, so bietet uns auch unser Leben genügend Raum, wenn wir es in der rechten Weise anwenden.“
(Lucius Annaeus Seneca: Von der Kürze des Lebens)
Inhaltsverzeichnis
So holst du mehr aus deinem Leben raus
1. Finde heraus was dich erfüllt
Um das meiste aus deinem Leben heraus zu holen, musst du wissen wozu du deine Lebenszeit einsetzen willst. Es hat keinen Sinn Techniken zum „Zeitsparen“ zu erlernen und am Ende nicht zu wissen, was man mit der gewonnenen Zeit anstellen soll. Du brauchst eine Motivation. Eine Lebensaufgabe. Einen Lebenssinn.
Anleitung zu Ende.
Es gibt nur diesen einen Punkt.
Nur das musst du tun.
Wenn du weißt, wofür du leben willst und was dir wirklich wichtig im Leben ist, wird sich dein Leben automatisch daran ausrichten.
Du wirst den Gedanken immer im Hinterkopf haben, wenn er einmal gekeimt ist und dich automatisch bei jeder Tätigkeit fragen, ob sie die Zeit wert ist, die du in sie investierst.
„Für einen, der nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern will, gibt es keinen günstigen Wind.“
(Lucius Annaeus Seneca: Briefe an Lucilius – Brief 71)
Es gibt einige Fragen, die dir dabei helfen können das zu finden, was dich erfüllt.
- Was hast du als Kind gerne gemacht?
- Was hast du in Poesiealben und Freundschaftsbücher deiner Schulfreunde geschrieben?
- Hast du einen unverwirklichten Lebenstraum?
- Was würdest du tun, wenn du nur noch ein Jahr zu leben hättest?
- Gibt es etwas in deinem Leben wofür du sterben würdest?
- Was würdest du tun, wenn du keine Arbeit mehr nötig hättest?
- Bei welcher Tätigkeit erfüllt dich das Tun an sich mehr als das Ergebnis?
- Was würdest du tun, wenn du unsterblich wärst?
- Was würdest du bereuen, nie getan zu haben, wenn du morgen sterben würdest?
Wie dieser eine Schritt dein Leben verlängert
Wenn du weißt, was dich erfüllt, kann sich das in folgender Art und Weise verlängernd auf dein Leben auswirken:
- Du arbeitest weniger. Und bist nie wieder unglücklich im Job! Wenn du herausgefunden hast, was dich erfüllt, merkst du auch, was dich nicht erfüllt. Wenn dir deine Arbeit ein Klotz am Bein ist, wird sie früher oder später Platz machen müssen für das, was du wirklich willst.
- Du verschenkst deine Zeit nicht mehr so leichtfertig. Du hast gemerkt, dass du deine Zeit für ein höheres Ziel nutzen kannst und nun braucht es gute Gründe, damit du deine Zeit davon wieder abziehst.
- Du nutzt die Zeit, die du hast, viel besser aus. Hängt mit dem vorhergehenden Punkt eng zusammen.
- Du verbringst deine Zeit weniger in Zukunft und Vergangenheit, sondern mehr in der Gegenwart. Wenn dich das Tun an sich schon erfüllt, bist du nicht mehr auf das Ergebnis fixiert. Du lebst viel mehr im Moment. Auch die Vergangenheit wird dich weniger beschäftigen.
- Du investierst deine Zeit in eigene Ziele. Du lebst mehr für dich selbst als für andere.
- Du bist dir des Wertes deiner Zeit bewusst. Du wirfst nicht damit um dich, weil du weißt, dass die Zeit unwiederbringlich ist.
- Du übernimmst die Verantwortung über deine Zeit. Du merkst, wenn andere über deine Zeit bestimmen wollen und du wehrst dich dagegen. Du hast das Bedürfnis deine Zeit für wichtigere Dinge zu verwenden.
- Du schiebst das Leben nicht mehr auf. Du weißt nun, welche Tätigkeit dich umgehend glücklich machen kann. Du brauchst auf kein Ergebnis zu warten, auf keinen Urlaub und keinen Ruhestand. Du hast die unbezahlbare Möglichkeit entdeckt in der Gegenwart glücklich zu sein. Als Bonus nebenbei lindert dies sogar noch deine Angst vorm Sterben, weil du nicht mehr befürchten musst, nie so gelebt zu haben, wie du es wirklich willst!
Diese Erkenntnis geht in alle Bereiche des Lebens ein und wenn ich die Liste fortführen würde, könnte ich wahrscheinlich ein ganzes Buch damit füllen.
Lass uns die Theorie verlassen und ein Beispiel betrachten – mein eigenes.
„Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.“
(Lucius Annaeus Seneca: Vom glückseligen Leben)
Wie ich mit dieser Erkenntnis mein Leben verlängert habe
Ich habe für mich selbst heraus gefunden, dass eines der Dinge, die mich erfüllen, das Gewinnen von Erkenntnissen über das Leben ist – also das, was ich hier gerade tue.
Seit ich das erkannt habe hat sich beispielsweise meine TV-Zeit auf praktisch Null verringert.
Früher war es eine Gewohnheit täglich spätestens um 20:15 Uhr die Glotze einzuschalten und mich berieseln zu lassen. Es war für mich gar kein Problem diese Gewohnheit von jetzt auf gleich aufzugeben.
Einfach nur weil ich mich plötzlich gefragt habe:
„Ist es eigentlich die benötigte Lebenszeit wert nun wieder 3 Stunden vor der Flimmerkiste zu sitzen und danach nichts davon zu haben als einen aufgewühlten Geist?“
Es war für mich auch ganz klar, wozu ich die zurückgewonnene Zeit nutzen sollte.
Ich begann sehr viel zu lesen über Themen, die mich interessierten.
Ich begann zu schreiben und meine gewonnenen Erkenntnisse festzuhalten.
Ich gründete diese Seite um sie zu teilen.
Ich begann zu zeichnen um meine Beiträge zu illustrieren und die Message zu verdeutlichen (Bilder sagen mehr als 1000 Worte).
Aber nicht nur auf die TV-Zeit hat sich diese Erkenntnis ausgewirkt.
- Ich schlafe weniger. Nicht in einer ungesunden Weise. Vorher schlief ich ca. 8 bis 9 Stunden täglich – Durchschnitt. Seit ich erkannt habe, was mich erfüllt, sind es etwa 6 Stunden. Ich stehe nämlich seit einiger Zeit früher auf, um an diesem Blog zu arbeiten. Ich stehe nicht nur früher, sondern auch mit Freude auf! Vorher habe ich drei Wecker gebraucht, die nacheinander klingelten um dann in den Sleep-Modus versetzt zu werden. Nun werde ich teilweise von selbst wach, weil ich mich auf das freue, was ich als aller erstes tun werde. Und ich fühle mich nicht weniger fit als vorher, als ich noch länger geschlafen habe. Sogar eher lebendiger.
- Ich verbringe weniger Zeit mit Streit, Ärger und anderen Kleinigkeiten. Das liegt zum einen daran, dass es mir die Zeit einfach nicht wert ist. Zum anderen kommt es durch meine Erkenntnisse zur Gelassenheit.
- Auch in vielen anderen Bereichen hat sich meine Zeitinvestition erheblich verringert – Arbeiten, Shoppen, Preisvergleiche …
Fazit
[Tweet „Zeitmangel ist nur ein Mangel an Prioritäten!“]Nur ein einziger Schritt ist nötig, um deine Lebenszeit zurück zu gewinnen.
Es ist ein minimaler Aufwand, der dazu noch Freude bereitet und dir maximalen Nutzen bringt.
Wenn du heute etwas wichtiges für dein Leben tun willst, dann tue diesen Schritt.
Finde heraus, was dich erfüllt.
„Fange heute an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.“
(Lucius Annaeus Seneca)
In der nächsten Erkenntnis werde ich dir als Bonus zeigen, wie du dein Leben um hunderte Jahre verlängerst.
Nutze aber zunächst das neue Wissen aus dieser Erkenntnis, denn das ist die Grundlage.
Nun bist du an der Reihe.
Womit kannst du noch heute beginnen dein Leben zu verlängern? Schreib deine Antwort als Kommentar und dann: Tu es!